Die Empfehlungen umfassen das gesamte Spektrum der Planungsfragen. Sie konzentrieren sich auf typische und maßgebliche Regel-Anwendungsfälle und bilden so eine Regel-Grundlage, auf der sich weitere Detailregeln im Einzelfall logisch nachprüfbar aufbauen lassen. Die folgende Tabelle stellt die Empfehlungsschwerpunkte anhand konkreter Planungsfragestellungen zusammen.
Empfehlungsschwerpunkt |
Behandelt Planungsfragen wie |
Farben, Schriftart, Schriftgröße |
Wie sehen die Schilder aus? |
Standortwahl |
Wo werden Schilder innerhalb einer Verkehrsanlage benötigt? |
Aufstellung, Anbringung |
In welcher Höhe und an welcher Stelle genau sind sie zu montieren? |
Zielekatalog, Mehrsprachigkeit |
Wie und in welchen Sprachen sind die Ziele zu benennen? |
Gebäudebezeichnungen |
Wie sind die einzelnen Gebäude und dessen Abschnitte zu bezeichnen? |
Piktogramme und -anwendung |
Welche Piktogramme sind für welches Ziel einzusetzen? |
Richtungspfeile und -anwendung |
Welche Pfeile sind für welche Richtungen zu verwenden? |
Informationsmenge |
Wieviele Informationen dürfen auf einem Schild sein? |
Ergänzende Komponenten |
Wie kann die Orientierung beispielsweise durch Pläne und Gebäudeverzeichnisse oder Informationsschalter weiter verbessert werden? |